Donnerstag, 14. Februar 2013

Parasiten in Ameisen - Kurznachricht

Gestern Abend fand ich auf der Küchenanrichte eine eingerollten Wurm neben einer großen toten Ameise (Bachaco).

Mir fiel aus dem Parasitenkurs an der Uni ganz grob ein, es könne sich um einen Parasiten handeln, der Ameisen befällt um deren Verhalten umzudirigieren und sie auf einen Grashalm steigen zu lassen. Das dient der Weiterverbreitung in Rindern und Schafen.
Heute früh habe ich gegoogelt, fand aber das es sich bei dem eben beschriebenen Verhalten um den kleinen Leberegel (Dicrocoelium dendriticum) handelte. [siehe Wikipedia, de]

Dann fand ich noch Beschreibungen von Pilzen (z.B. Ophiocordyceps unilateralis), die als Parasit in Ameisen wohnen. [siehe Wikipedia, de]

Das was ich gestern gesehen habe war aber eher ein Nematode (Fadenwurm, Stamm Nematoda). Er war deutlich sichtbar, im Querschnitt rund und in sich eingerollt. Ich denke ausgerollt hätte er 10 cm erreicht. Er zappelte suchend noch während die Ameise tot daneben lag. Er muss gerade aus ihrem Abdomen (Hinterteil) herausgekrochen sein. Auf der Suche nach weitern Informationen bin ich auf den blog von Alexander Wild gekommen, der phänomenale Fotos von einer mit einem Nematoden befallenen Ameise aus Belize gemacht hat: http://myrmecos.net/2013/01/28/a-belly-full-of-worm/ .
Er sagt der Befall würde an der Larve der Ameisen stattfinden, die ihr Nest in von parasitischen Nematoden befallenen Erde gebaut haben. Die Entwicklung des Nematoden findet im Abdomen statt während die Ameise lebt. Dabei schwillt das Abdomen bei der befallenen Ameise an bis der Nematode fertig entwickelt ist und das Exoskelett der Ameise aufbricht um wieder in die Erde zu kommen und sich dort fortzupflanzen und Eier zu legen.

Die Ameise, die ich gesehen habe war heller als das fotografierte Exemplar von Alexander Wild. Meine Kamera läßt es nicht zu, verwertbare Fotos zu machen - leider.

Über einen Eintrag in einem Ameisen-Wiki [de] kam ich zu einem interessanten wissenschaftlichen Artikel, der eine Übersicht über das Thema bietet: http://www.hindawi.com/journals/psyche/2012/192017/ . In diesem Artikel finden sich auch Fotos über in Ameisen mit Nematodenbefall in Bernstein. Nematoden sind erdgeschichtlich sehr alte (Präcambrium) Lebewesen.

Folgende Seite von Alexander Wild zeigt einige Ameisen-Arten aus dem Amazonas-Gebiet:
http://myrmecos.net/2012/12/28/a-guide-to-common-ants-of-the-amazon-rainforest/



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen